Wissen über genauen IST-Bestand hat höchste Priorität.
Anlagenplanung & Industrie
Beim Umbau von technischen Anlagen wie Produktionsanlagen, Kraftwerken oder Raffinerien werden durch die Komplexität der Anlagen für die Planung genaue CAD-Daten benötigt. Durch Laserscanning und dem Auswerten unserer Laserdaten erhalten Sie genau diese notwendigen Informationen.
Von EP-Laserscanning realisiert
(Anwendungsbeispiele, Auszug)
3D-Planung für die Erneuerung der Abluftreinigung einer Holzpresse im Nordwesten Spaniens wurde von uns ein Störkantenmodell der Presse, der umliegenden Hallen und Teilen des Betriebsgeländes erzeugt.
Zur Planung von Fluchttreppen wurden die Naturmaße von Lichthöfen und Stahlträgern sowie Referenzhöhen eines mehrstöckigen Wohngebäudes (Rohbau) in Wien benötigt und von uns bereitgestellt.
Für einen großen österreichischen Stahlhersteller stellten wir ein Störkantenmodell für die 3D-Planung der Erweiterung der Abluftreinigung der Möllerung sowie der umliegenden Materialverteilertürme bereit. (u.v.a.m.)
Umspannwerke präzise, berührungslos vermessen.
Energie
Eine detaillierte Dokumentation von Umspannwerken ist für einen Umbau – vorab – ein erheblicher Vorteil. Für nachhaltige Planungssicherheit.
Dokumentiert werden Abstände zwischen aktiven Teilen, Abständen zum Boden oder die Lagerichtigkeit der Gerätesteher.
Eine genaue zeitliche Dokumentation der Vermessung wird ebenso durchgeführt.
Insbesondere bei Seildurchhängen (unter Last, ohne Last) enorm wichtig.
Berührungslose Messmethode. Bis zu 350 Meter.
Alle Bereiche, ob schwer zugänglich oder eng verbaut, werden mittels Laserscanning schnell und präzise erfasst. Durch die berührungslose Messmethode können auch zutrittsbeschränkte Gebiete vermessen werden.
Unsere Laserscanner erfassen Objekte bis zu einer Entfernung von 350 m.
3D-Bestandsdaten bilden die Grundlage für Architekturzeichnungen.
Architektur & Denkmalschutz
Wir digitalisieren Bestandszustände schnell, genau und vollständig in allen Details. Bei komplexen Geometrien, unzureichender Dokumentation und eingeschränkt zugänglichen Bereichen ist 3D-Laserscannen das ideale, punktgenaue Verfahren.
Aktuelle Messdaten für die Zukunft
Vorallem um vollständige Messdaten von Gebäuden, Strukturen oder dem Gelände zu erfassen. Als Planungsgrundlage für die Zukunft.
Daten, Pläne vor & nach Baumaßnahmen vergleichen
Bei der Restauration von denkmalgeschützten Gebäuden, beispielsweise Kirchen, können die genauen Zustände vor und nach den Baumaßnahmen verglichen werden.
Kulturgüter welche nicht mehr gerettet werden können, können zumindest in präziser digitaler Form weiter besichtigt werden.
Vermessen, digitalisieren und präsentieren Sie Ihre Immobilien
Immobilienwirtschaft
Aus den von uns erzeugten 3D-Scans lassen sich direkt alle präzisen Maße entnehmen. Angezeigt werden können die Scans dabei als sogenannte Punktewolken, die sich aus Millionen von Scanpunkten zusammensetzen oder als realistische Fotoansicht.
Digitale Daten für Bau- & Immobilienwirtschaft
Die digitalen Daten sind in alle gängigen CAD-Softwarelösungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft importierbar.
Sie bilden die Grundlage für Pläne und Ansichten in 2- und 3D sowie für verschiedenste Animationen.
Diese umfangreichen Planungsdaten können in späteren Bauphasen wieder als Basis verwendet werden, da das Scanprojekt alle Details beinhaltet. Oder auch um Zustände vor und nach Baumaßnahmen zu vergleichen.
LASERSCANNING – FUNKTION
Wie können wir helfen?
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
8 - 12 und 13 - 17 Uhr
Freitag
von 8 - 12 Uhr