Unsere Scanner messen in wenigen Minuten mehrere Millionen Messpunkte. Dabei werden in Abständen von bis zu 350m alle sichtbaren Bereiche auf +/- 1mm vermessen.
Um z.B. einen Industrie-Anlagenbereich vollständig zu scannen muss der Scanner an zahlreichen, verschiedenen Positionen aufgestellt werden. Zum einen notwendig, da jene Objekte welche sich vor dem zu scannenden Bereich befinden diesen abschatten. Zum anderen, um alle Seiten aufnehmen zu können.
Alle einzelnen Scannpositionen werden von uns zu einer großen Wolke an „Messpunkten“ zusammengefügt. Die Punktewolke.
Die Weitergabe an unsere Kunden kann in verschiedenen Formaten erfolgen:
- Die Punktwolke als gesamtes oder einzelne Scans im Rohformat. Verschiedene Formate sind möglich.
- Online über WebShare. Die Punktewolke kann Online im Browser oder Smartphone besichtigt werden.
360 Grad-Fotos von jeder Scanposition (wenn in Farbe gescannt wurde) in denen gemessen werden kann.
- Als 3D-Störkantenmodell (Volumenkörper) in vielen verschiedenen Formaten.